Der Campus

Die Idee

Die Garantie für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung in Bad Säckingen.

Der Gesundheitscampus Bad Säckingen vereint eigenständige Ärztinnen und Ärzte sowie Therapeutinnen und Therapeuten aus unterschiedlichen Sektoren des Gesundheitswesens und bietet den Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Nutzerinnen und Nutzern zahlreiche Leistungen unter einem Dach. 

Das schafft kurze Wege für alle Beteiligten und soll helfen, die bestehenden Schnittstellen zu optimieren. Durch die Nähe der einzelnen Gesundheitsversorger zueinander werden sich perspektivisch zusätzliche Angebote entwickeln bzw. es kann besser auf die Wünsche der Patientinnen und Patienten reagiert werden.

Dank des Campus wird die lokale Gesundheitsversorgung gestärkt und eine verlässliche Anlaufstelle für die Bürgerinnen  und Bürger entsteht.
Der Gesundheitscampus Bad Säckingen steht aber nicht allein, sondern ist ein Baustein im Versorgungskonzept der Stadt und des Landkreises. Angestrebt wird nicht nur die Vernetzung der Mieter, sondern auch mit den weiteren Akteuren in der Stadt und der Region.

Die Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH ist als 100%-Tochtergesellschaft der Stadt Bad Säckingen gegründet. Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Die GmbH erhielt zusätzlich eine finanzielle Förderung des Landkreises Waldshut. 

Die Entstehung

Wie alles begann.

2017

Schließung des Krankenhaus Bad Säckingen.
Beschluss des Neubaus eines Zentralklinikums im Landkreis Waldshut. 

2018

Die Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH wurde als 100%-Tochtergesellschaft der Stadt Bad Säckingen gegründet.

Die Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH erhält eine finanzielle Förderung des Landkreises Waldshut für die Etablierung eines Ärztezentrums, Pflegeeinrichtungen und geriatrischer Rehabilitation. 

2019

Auftragsvergabe an das Planungsbüro 4plus5, für die Planung des Ärztezentrums im Erdgeschoss. Entkernung Erdgeschoss. 

2020

Weiterführung Rückbau und Entkernung des ehemaligen Krankenhauses Bad Säckingen. Zuwendungsbewilligung des Landes Baden-Württemberg zur Förderung des Projekts „Konzept eines sektorenübergreifenden Versorgungsansatzes zur Gesundheitsversorgung in strukturschwachen Regionen“ im Rahmen des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg.

2021

Abschluss Rückbau und Entkernung. Weiterführung Sanierung Dachbereiche. Beginn Trocken- und Fassadenbau im Erdgeschoss. Übertragung des Erbbaurechts auf die Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH. Architekten-Planung der Obergeschosse für Nutzung als Pflegeeinrichtung.

2022

Weiterführung Ausbau Gewerke und der Gebäudetechnik.

Die Köpfe

Die Gesundheitscampus Bad Säckingen GmbH ist eine Gesellschaft der Stadt Bad Säckingen.

Geschäftsführer

Bettina Huber

Bettina Huber

Tel.: +49 7761 51217

Fabio Jenisch

Fabio Jenisch

Tel.: +49 7761 51216

Projektassistenz

Mail: info@gesundheitscampus-bs.de
Tel.: +49 7761 554-4027

Der Aufsichtsrat

Guhl Alexander_klein

Alexander Guhl

Bürgermeister Bad Säckingen / Vorsitzender Aufsichtsrat

Ihr Weg zu uns.

Anfahrt

ÖV: Bus 7317, Haltestelle Spital 
PKW: Meisenhartweg 14, 79713 Bad Säckingen 

Einige Parkplätze befinden sich direkt am Gesundheitscampus.
Weitere in unmittelbarer Nähe (z.B. Meisenhartweg, Obere Flüh, Bergseestraße / gegenüber dem RehaKlinikum)

Kontakt

Telefon: +49 7761/554-4027
Mail: info@gesundheitscampus-bs.de

Anfragen ausschließlich das Management betreffend.
Für sonstige Fragen bitte direkt an den jeweiligen Dienstleister wenden. 

Scroll to Top